Am Tag X auf die Straße – die Revolution in Rojava verteidigen!

Jeden Tag beschießen türkische Truppen und ihre dschihadistischen Verbündeten Dörfer und Städte in Rojava. Die türkische Armee setzt Drohnen und Mörsergranaten ein, ihre Angriffe zielen darauf die Bevölkerung zu vertreiben.

Ein neuer Angriffskrieg der Türkei auf Rojava wird immer wahrscheinlicher. Die NATO gibt ihrem Verbündeten politische Rückendeckung, liefert Waffen und die türkischen Truppen sind an der Grenze aufmarschiert.

Dem Krieg der Türkei gegen Rojava werden wir mit internationaler Solidarität begegnen. Mit Bezug zur Kampagne RiseUp4Rojava rufen wir dazu auf: Am Tag X auf die Straße – die Revolution in Rojava verteidigen!

Am Tag X auf die Straße: 18 Uhr, Schwenningen Muslenplatz (unten beim Brunnen)

Werbung

Demonstration – Solidarität mit Afrin

Am 18. März rückten türkische Truppen im Verbund mit dschihadistischen Banden in die Stadt Afrin in Rojava/ Nordsyrien ein. Über 50 Tage leisteten die Selbstverteidigungseinheiten YPG/YPJ erfolgreichen Widerstand gegen den Einmarsch der Türkei. Zuletzt beschloss die Autonomieverwaltung des Kanton Afrin jedoch die Evakuierung der zivilen Bevölkerung um sie vor weiteren Angriffen zu schützen und drohende Massaker durch die Islamisten und türkischen Militärs zu verhindern. Durch die Bombardierung eines Flüchtlingskonvois starben über 300 Menschen.

In Solidarität mit der Bevölkerung Afrins und dem Widerstand der YPG/YPJ gingen am 21. März in VS-Villingen über Hundert Menschen auf die Straße. Am Nachmittag um halb Fünf begann die Demonstration am Bahnhof und endete in der Fußgängerzone wo anschließend eine Kundgebung auch zu Newroz stattfand. Mit lauten Parolen und Transparenten zeigten die Menschen ihre Solidarität mit den, weiterhin kämpfenden, in Afrin und ganz Rojava. Weiterlesen

Bericht: Aktion gegen deutsche Waffen für die Türkei / Demo gegen den Angriff auf Afrin

Am Samstag Morgen verteilten AktivistInnen des Antimilitaristischen Treffen Villingen-Schwenningen (AMT VS) Flyer in der Schwenninger Innenstadt und auf dem Wochenmarkt, um gegen die Angriffe von Erdogans Armee auf Afrin und die indirekte Beteiligung Deutschlands zu informieren. Deutschland liefert seit Jahrzehnten Waffen und ganze Rüstungsfabriken in die Türkei. Wenn es darauf ankommt steht die BRD immer hinter ihrem NATO-Partner Türkei. So auch beim jetzigen Angriff auf den Kanton Afrin in Rojava-Syrien.
Weiterlesen

Kurdistan: Aktuelle Situation und Perspektiven – Ein Reisebericht

Mittwoch 13. Mai | ab 19 Uhr | Eintritt frei
Linkes Zentrum Mathilde Müller (Jahnstr. Ecke Karlstr.) | VS-Schwenningen

Kurdistan-Reisebericht Villingen-Schwenningen 13.05.2015 Sich ein eigenes Bild machen von der Situation in Kurdistan. Mit diesem Vorsatz hat der der Offenburger Referent schon mehrmals Nord- und Süd-Kurdistan besucht. Wie ist dort die Situation im Angesicht der Banden des Islamischen Staats (IS) und der Flüchtlingswellen, die der Krieg in Syrien mit sich brachte?
Er bereiste die Türkei, in der die Kurden vom Staat unterdrückt werden, genauso wie die autonome Region Kurdistan im Nordirak. Dort ist unter Masud Barzani eine kurdische Regierung an der Macht, doch diese ist in weiten Teilen korrupt und geht repressiv gegen die Bevölkerung vor.

Der Referent wird über seine Eindrücke berichten, von Solidaritätsdemonstrationen an der Grenze zwischen Rojava und den kurdischen Gebieten in der Türkei und über seine Gespräche mit den Menschen überall in Kurdistan. Dabei wird die aktuelle Situation genauso ein Thema sein, wie die Perspektive des Kampfes der Kurden gegen die Unterdrückung.