Heute am 07. Dezember haben wir unsere Kämpfe für eine solidarische Zukunft, ohne Krieg, Umweltzerstörung und Flucht vereint. Ein breites Bündnis, bestehend aus Klimagruppen, Antikriegsgruppen, Gewerkschaften und flüchtlingssolidarischen Initiativen habe unter dem Motto„ Für eine Welt in der niemand fliehen muss – Zeit zu Handeln“, in der Stuttgarter Innenstadt demonstriert. An der Demonstration beteiligten sich etwa 1000 Menschen. Trotz des verregneten Wetters ließen sich die DemonstrantInnen die Stimmung nicht vermiesen und sorgten mit lautstarken Parolen für eine kämpferische Stimmung. Den ganzen Bericht findet ihr hier ->
Schlagwort-Archive: Umweltzerstörung
Für eine Welt in der niemand fliehen muss – Zeit zu handeln!
Demo | 7. Dezember | Stuttgart
Gemeinsame Anfahrt aus VS: Treffpunkt um 11:30 am Schwenninger Bahnhof
Klimaerwärmung und Krieg sind die größten Ursachen für die Flucht von Millionen Menschen weltweit. Die Wirtschafts- und Kriegspolitik Deutschlands ist mitverantwortlich dafür. Doch die Antwort der EU und insbesondere Deutschlands auf Flucht ist: Abschottung und hochgerüstete Grenzen.
Wir stellen uns dem entgegen und treten ein für eine Welt, in der niemand fliehen muss. Zeit zu handeln! Darum gehts am 7. Dezember zur Demo nach Stuttgart.
Die Internetseite und den offiziellen Aufruf des Bündnisses gibt es hier: flucht-demo.de
Außerdem gibt es hier auch noch einen explizit antikapitalistischen Aufruf
Gerade machen gegen Krieg, Umweltzerstöung und Abschottung. Komm mit zur Demo.
Am 7. Dezember gemeinsam nach Stuttgart!
Bericht der Aktion gegen die Festung Europa – Stacheldraht, Schautafeln, Infotisch
Die Festung Europa tötet, unter diesem Motto beteiligten sich zahlreiche Menschen am 1. September, dem Antikriegstag, an einem Infostand des Antimilitaristischen Treffen Villingen-Schwenningen.
In der Schwenninger Fußgängerzone wendeten sich die AntimilitaristInnen gegen die tödliche Abschottungspolitik der Europäischen Union und wiesen hin auf den Zusammenhang der imperialistischen Politik Deutschlands und der EU und ihren Kriegen als die Hauptursache dafür, dass Menschen fliehen. Fluchtursachen sind aber auch Armut und Umweltzerstörung, maßgeblich verursacht von westlichen Konzernen und Banken.