Soli-Brunch für die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe

Unter dem Motto „Nach dem Erdbeben – Solidarität“ findet am Sonntag, 26.Februar, ab 11 Uhr im Linken Zentrum Schwenningen in der Bürkstr. 46/ 48 ein Solidaritäts-Brunch gegen Spende zugunsten der Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien statt.

Dazu laden wir vom Antimilitaristischen Treffen VS gemeinsam mit ATIF (Föderation der Arbeiter:innen aus der Türkei in Deutschland), der ADHF (Föderation für demokratische Rechte in Deutschland) und Öncü Partizan ein.

Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Einführung zu den Hintergründen der humanitären und politischen Situation vor Ort, dazu gehören die Veruntreuung von Steuermitteln zum erdbebensicheren Bauen durch das Erdogan/ AKP-Regime, die Instrumentalisierung und Behinderung von Hilfen durch die Beschlagnahmung von Hilfsgütern und durch den verhängten Ausnahmezustand.

Darüber wird es einen Bericht einer Kollegin geben, die selbst im Erdbebengebiet war um Hilfe zu leisten, ihre unmittelbaren Eindrücke davon mitbringt.

Werbung

Antimilitarist:innen stören Veranstaltung der Partei die Grünen in Donaueschingen

Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft Bundeswehr – Einsatz für Krieg oder Frieden?“ hatte der Kreisverband der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingeladen. Wir ließen uns die Einladung am Montag, 30. Januar nicht entgehen und kamen um zu stören.

Weiterlesen

Solidarität mit Rojava – Kundgebung in Schwenningen

Die massiven Angriffe der türkischen Armee auf Rojava/Nordostsyrien dauern an. Die gesammten Länge der Front zu Türkei steht unter Beschuss von Kampfflugzeugen, Artillerie und Panzern. Gezielt beschießt das Nato-Land Türkei dabei auch zivile Einrichtungen wie Krankenhäuser und die Wasser und Energieversorgung.Nachdem sich letzten Sonntag bereits Menschen spontan zu einer Kundgebung versammelten haben, haben wir am Samstag den 26.November zusammen mit Organisationen der türkischen Linken auf die Straße mobilisiert.

Beteiligt an der Kundgebungen haben sich auch Frauen aus dem Iran. In ihrem Redebeitrag ging die die Freundin aus dem Iran auf die aktuelle Situation der Aufstände in den kurdischen Gebieten des Irans ein, betonte vor allem aber den Volksaufstand als ein Aufstand des gesamten iranischen Volkes und die Notwendigkeit eine Gesellschaft abseits von Profitinteressen zu schaffen und endete mit der Parole „Jin, Jiyan, Azadî“.

Weiterlesen

Veranstaltung zum Weltkobane-Tag

Am 1. November ist der Weltkobane-Tag, der an die Verteidigung der Stadt gegen den IS und schließlich an die Befreiung der ganzen Region durch die Kämpfer:innen Rojavas gedenkt.

In Kobanê wurde nicht nur um eine Stadt gekämpft, sondern um grundlegenderes: Kobanê steht für die Verteidigung von Menschlichkeit und die feste Entschlossenheit, dass eine revolutionäre Perspektive inmitten dieser Zeit der Kriege aufgebaut werden kann.

Weiterlesen

Am Tag X auf die Straße – die Revolution in Rojava verteidigen!

Jeden Tag beschießen türkische Truppen und ihre dschihadistischen Verbündeten Dörfer und Städte in Rojava. Die türkische Armee setzt Drohnen und Mörsergranaten ein, ihre Angriffe zielen darauf die Bevölkerung zu vertreiben.

Ein neuer Angriffskrieg der Türkei auf Rojava wird immer wahrscheinlicher. Die NATO gibt ihrem Verbündeten politische Rückendeckung, liefert Waffen und die türkischen Truppen sind an der Grenze aufmarschiert.

Dem Krieg der Türkei gegen Rojava werden wir mit internationaler Solidarität begegnen. Mit Bezug zur Kampagne RiseUp4Rojava rufen wir dazu auf: Am Tag X auf die Straße – die Revolution in Rojava verteidigen!

Am Tag X auf die Straße: 18 Uhr, Schwenningen Muslenplatz (unten beim Brunnen)