Fast einstimmig verkünden die Medien und Politiker:innen der Nato-Staaten: mehr Munition und mehr schwerere Waffen müssen ins Kriegsgebiet in der Ukraine geliefert werden, und – noch angedeutet – Deutschland müsse wenn nötig direkt in den Krieg eingreifen. Damit wird die Gefahr eines weiter eskalierenden Krieges, letztlich auch mit Atomwaffen, einfach hingenommen. Wer es wagt, sich der Kriegspropaganda und dem militaristischen Taumel entgegenzustellen, dem wird pauschal unterstellt, den russischen Angriffskrieg zu verharmlosen, Putin-Propaganda zu betreiben oder zumindest pazifistischen Träumereien anzuhängen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Krieg
Antimilitarist:innen stören Veranstaltung der Partei die Grünen in Donaueschingen

Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft Bundeswehr – Einsatz für Krieg oder Frieden?“ hatte der Kreisverband der Grünen im Schwarzwald-Baar-Kreis eingeladen. Wir ließen uns die Einladung am Montag, 30. Januar nicht entgehen und kamen um zu stören.
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine und die „Zeitenwende“– Veranstaltung des Antimilitaristischen Treffen VS
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle seit Monaten und ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Russland ruft die Mobilmachung aus und zieht weitere Soldaten ein. Aus den Nato-Staaten werden immer weitere Waffensysteme geliefert. Aus Politik und Medien wird die „Zeitenwende“ beschworen – Aufrüsten und noch mehr Aufrüsten. Daneben schwirren die wildesten Positionen herum, von Russland Solidarität bis zu einem erstarkenden Selenskyj-Fankult ist alles zu finden. Wir sagen dazu: Wir halten weder vom russischen Angriffskrieg etwas, noch von Selenskyjs Nationalismus und neoliberaler Politik und schon gar nichts von den Aufrüstungsplänen des deutschen Imperialismus!
Unsere Solidarität gilt der betroffenen Bevölkerung und den fortschrittlichen Kräften im Land. Wenn du mehr zu den Hintergründen und vor allem zu den Profiteuren dieses Krieges erfahren möchtest, dann komm zu unserer Veranstaltung am Donnerstag den 27. Oktober um 20 Uhr im Linken Zentrum Schwenningen
Bericht: Rheinmetall Entwaffnen in Kassel

Das Rheinmetall Entwaffnen Camp und die Proteste in Kassel sind vorbei. Wir blicken zurück auf eine Woche voller Aktionen, Vernetzung und Diskussion. Am zentralen Aktionstag des Rheinmetall Entwaffnen Bündnis haben am Freitag Hunderte in den frühen Morgenstunden die Eingänge eines Kraus-Maffei-Wegmann (KMW) Werks blockiert. Am Samstag zog eine starke antimilitaristischen Demonstration durch Kassel. Über die ganze Woche haben bis zu 500 Antimilitarist:innen das Camp in den Kassler Götheanlagen für Austausch und Diskussion genutzt.
Einen zusammenfassenden und politischen Bericht haben wir bei „Perspektive Kommunismus“ gefunden. Wir spiegeln hier einige Auszüge daraus.
WeiterlesenAuf zu Rheinmetall Entwaffnen – Infos und Anreise

Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Den Bündnisaufruf und das Programm findet ihr auf der Website:
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/
Den Bündnisaufruf und das Programm findet ihr auf der Website:
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/
Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Den Bündnisaufruf und das Programm findet ihr auf der Website:
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/
Den Aufruf „Wir zahlen nicht für ihre Kriege!“ der „Offensive gegen Aufrüstung“ findet ihr hier:
https://hauptfeind.de
Wir laden euch zur Infoveranstaltung zum Rheinmetall Entwaffnen Camp am Donnerstag, 11. August, 20 Uhr ins Linke Zentrum Schwenningen, Bürkstraße 48 ein. Bei der Infoveranstaltung und sonst immer zu den Öffnungszeiten des Linken Zentrums Schwenningen gibt es auch Tickets für die gemeinsame Anreise nach Kassel.