Das Rheinmetall Entwaffnen Camp und die Proteste in Kassel sind vorbei. Wir blicken zurück auf eine Woche voller Aktionen, Vernetzung und Diskussion. Am zentralen Aktionstag des Rheinmetall Entwaffnen Bündnis haben am Freitag Hunderte in den frühen Morgenstunden die Eingänge eines Kraus-Maffei-Wegmann (KMW) Werks blockiert. Am Samstag zog eine starke antimilitaristischen Demonstration durch Kassel. Über die ganze Woche haben bis zu 500 Antimilitarist:innen das Camp in den Kassler Götheanlagen für Austausch und Diskussion genutzt.
Einen zusammenfassenden und politischen Bericht haben wir bei „Perspektive Kommunismus“ gefunden. Wir spiegeln hier einige Auszüge daraus.
Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Unter dem Motto „Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst! Camp, Aktionstage und Demo gegen Krieg, Aufrüstung und Abschottung“ findet in Kassel, einem Zentrum der bundesdeutschen Rüstungsindustrie, vom 30. August bis 4. September 2022 ein vielfältiges Programm statt.
Den Aufruf „Wir zahlen nicht für ihre Kriege!“ der „Offensive gegen Aufrüstung“ findet ihr hier: https://hauptfeind.de
Wir laden euch zur Infoveranstaltung zum Rheinmetall Entwaffnen Camp am Donnerstag, 11. August, 20 Uhr ins Linke Zentrum Schwenningen, Bürkstraße 48 ein. Bei der Infoveranstaltung und sonst immer zu den Öffnungszeiten des Linken Zentrums Schwenningen gibt es auch Tickets für die gemeinsame Anreise nach Kassel.
Für den 28. August 2020 plant das Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ – eine zentrale Blockadeaktion in Kassel, einem Hotspot der deutschen Kriegsindustrie. Trotz der Absage des Camps im August aufgrund von Covid-19-Infektionsgefahr werden wir weiterhin auf die Straße gehen, solange das Geschäft mit dem Tod und weltweite Kriege anhalten. Weiterlesen →