Eine veröffentlichung des „Arbeitskreis internationalismus Stuttgart„:
Am 09. September sind Bilder entstanden, die um die ganze Welt gingen und die Situation von Geflüchteten Menschen an den europäischen Außengrenze für wenige Tage in den Fokus der öffentlichen Berichterstattung rückten. Moria – das größte Flüchtlingslager Europas auf der griechischen Inseln Lesbos ging in Flammen auf. Daraufhin wurden die Geflüchteten mit Pfefferspray und Schlagstücken in ein neues Lager gezwungen, in dem Zustände „noch schlimmer als in Moria“ herrschen. Weiterlesen