Kampf dem Terror des IS!

Kundgebung anlässlich des Massakers in Suruc
25. Juli 2015, in Schwenningen in der Muslen (vor dem City Rondell)

 1Am Montag, den 20. Juli 2015, kam es in Suruc, Sanliurfa/ Türkei zu einem Selbstmordattentat Islamistischer Kräfte bei einer Pressekonferenz der Föderation der Sozialistischen Jugendvereine SGDF. Bei dem Attentat wurden 32 Menschen getötet und 104 verletzt.

Die SGDF hatte eine Kampagne gestartet, um beim Wiederaufbau der syrisch-kurdischen Stadt Kobane zu helfen. Diese wurde mehrere Monate durch den Islamischen Staat belagert und zerstört. Die SGDF wollte einen Spielpark erbauen, eine Bibliothek errichten und Bäume pflanzen. Da die türkischen Behörden nur einer kleinen Delegation den Grenzübertritt gewährten, blieben die restlichen 300 Menschen in Suruc, und hielten eine Presseerklärung ab. Kaum wurde die Presseerklärung beendet, kam es mitten in der Menschenmenge zu einer gewaltigen Detonation.

Weiterlesen

Werbung

Rojava – Wegweiser für den Nahen Osten? Veranstaltung mit Zuhat Kobanê

Rojava Villingen-Schwenningen> Veranstaltung mit Zuhat Kobanê, Vertreter der kurdischen PYD (Partei der Demokratischen Union)
> Sonntag, 21. Dezember ab 14 Uhr
> DRK-Haus (Rotes Kreuz), Alleenstraße 3, VS-Schwenningen

Rojava – Wegweiser für den Nahen Osten?

GESCHICHTE. GEGENWART. PERSPEKTIVE.

Seit Beginn des Bürgerkrieges in Syrien kämpft die kurdische Bevölkerung im Norden des Landes für eine selbstverwaltete Region mit basisdemokratischen Strukturen unter Einbeziehung aller ethnischen und religiösen Minderheiten. In diesem Kampf nimmt die Partei der Demokratischen Union (PYD) eine führende Rolle ein. Trotz ununterbrochener Angriffe auf diese Selbstverwaltung wurden in vielen gesellschaftlichen Bereichen Veränderungen erreicht. Die stark patriarchal geprägte Gesellschaft soll durch die gleichberechtigte Beteiligung der Frauen in allen sozialen und politischen Organen aufgebrochen werden. Auch das Bildungs- und das Gesundheitssystem werden umgebaut und erneuert, so werden etwa neue Gesundheitszentren aufgebaut und neben Arabisch auch Kurdisch und Aramäisch unterrichtet. Weitere Projekte sind die Entwicklung einer ökologischen  Landwirtschaft und die Errichtung eines basisdemokratischen Rechtssystems.

Weiterlesen

Solidarität mit Kobanê!

Halt stand!Am Samstag den 25.Oktober demonstrierten in VS-Schwenningen knapp 150 Menschen ihre Solidarität mit den VerteidigerInnen Kobanês und Rojavas. Seit nunmehr zwei Monaten greifen die Truppen des Islamischen Staates (IS) die im norden Syriens gelegen Stadt Kobanê an. Nur durch den andauernden Widerstand der kurdischen Volksverteidigungskräften der YPG und YPJ, gelang es dem IS bisher nicht die Stadt einzunehmen. Waffentechnisch und zahlenmäßig den Angreifern deutlich unterlegen, gelingt es den Volksverteidigungskräften bisher die Stadt zu verteidigen und den Angreifern große Verluste zuzufügen.

Weiterlesen

HALT STAND KOBANÊ!

Halt stand Kobanê!Friede und Freiheit für Kurdistan! Biji Rojava!

Demo: Samstag, 25.10. / 12:30 Uhr / VS-Schwenningen / Bahnhof

Seit Anfang Oktober verstärken sich die Angriffe des Islamischen Staates (IS) gegen Kobanê. Während die kurdische Bevölkerung vor Ort und die militärischen Einheiten der YPG und YPJ die kurdische Selbstverwaltungsregion Rojava verteidigen, demonstrieren weltweit Hunderttausende gegen das Schweigen der Weltöffentlichkeit über die Hintergründe der Massaker, die der IS v.a. in Kobanê verübt. Die Proteste richten sich auch gegen die Politik der türkischen Regierung, die de facto den IS unterstützt. Die Türkei versucht mithilfe ihres Repressionsapparates durch Polizei, Geheimdienst, Militär und paramilitärischen Kräften die Demonstrationen zu unterdrücken. Dabei kamen bisher über 40 Menschen ums Leben. Weiterlesen

Solidarität mit Kobanê – Kundgebung in Schwenningen

Am SamstagSolidarität mit Kobanê - Kundgebung in Schwenningen, den 11. Oktober, fand in Schwenningen eine Kundgebung aus Solidarität mit der vom Islamischen Staat (IS) belagerten kurdischen Stadt Kobanê statt. Sie wurde organisiert von der Alevitischen Gemeinde, der Föderation der Arbeiter aus der Türkei ATIF, der türkischen Frauenorganisation Yeni Kadin und der MLPD. Etwa 50 Leute versammelten sich ab 11 Uhr auf dem Hockenplatz.

Dies war schon die zweite Solidaritätsaktion in Schwenningen diese Woche. Am Donnerstag demonstrierten bereits etwa 70 Menschen auf dem Muslenplatz und zogen danach mit einer Demonstration durch die Stadt. Die geringere Teilnahme an der Kundgebung am Samstag mag auch der Großdemo in Düsseldorf am selben Tag geschuldet sein, wo sich zigtausende solidarisch mit dem Kampf um Kobanê zeigten.

Weiterlesen