Lipa, Kara Tepe, Moria: Grenzabschottung, Krieg und Flucht made in Europe

Eine veröffentlichung des „Arbeitskreis internationalismus Stuttgart„:

Am 09. September sind Bilder entstanden, die um die ganze Welt gingen und die Situation von Geflüchteten Menschen an den europäischen Außengrenze für wenige Tage in den Fokus der öffentlichen Berichterstattung rückten. Moria – das größte Flüchtlingslager Europas auf der griechischen Inseln Lesbos ging in Flammen auf. Daraufhin wurden die Geflüchteten mit Pfefferspray und Schlagstücken in ein neues Lager gezwungen, in dem Zustände „noch schlimmer als in Moria“ herrschen. Weiterlesen

Werbung

Aktion zum Antikriegstag 2020 – Besuch beim „Karrierecenter“ der Bundeswehr in Donaueschingen

81 Jahre nach dem Überfall Polens durch die faschistische deutsche Armee und 75 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs und der Zerschlagung des Faschismus, gestalteten ein paar AntimilitaristInnen eine Aktion bzw. es entstand eine kleine Performance. Mit einem Miniaturpanzer aus Pappe „made in germany“ und Plakaten im Vorgärtchen des Gebäudes das der Bundeswehr als Ort für ihre Personalwerbung dient.

Motto des gefährlichen Aufmarsches war: gegen Waffenexporte, Aufrüstung und Kriegspolitik – nein zum Bundeswehrübungsplatz Tannheim. Weiterlesen

Rassismus tötet, Waffenexporte schaffen Fluchtursachen – Aktion von AntifaschistInnen und AntimilitaristInnen in Villingen

An der europäischen Außengrenye eskaliert die Lage. Zuerst benutzt die Türkei syrische Flüchtlinge als Druckmittel, dann öffnen sie die Grenzen. Griechenland reagiert mit massiver Gewalt, schießt mit Tränengas und teils scharfer Munition auf die Menschen und misshandelt sie.

Gleichzeitig wütet auf der Insel Lesbos ein faschistischer Mob, greift mit Unterstützung von Faschisten aus ganz Europa, unter anderem auch mit Mitgliedern der „Identitären Bewegung“ (IB), HelferInnen, AktivistInnen, Geflüchtete, JournalistInnen und Infrastruktur an. Von den griechischen Behörden werden sie durch nicht-eingreifen legitimiert und unterstützt. Weiterlesen

Für eine Welt in der niemand fliehen muss – Zeit zu handeln!

Demo | 7. Dezember | Stuttgart

Gemeinsame Anfahrt aus VS: Treffpunkt um 11:30 am Schwenninger Bahnhof

Klimaerwärmung und Krieg sind die größten Ursachen für die Flucht von Millionen Menschen weltweit. Die Wirtschafts- und Kriegspolitik Deutschlands ist mitverantwortlich dafür. Doch die Antwort der EU und insbesondere Deutschlands auf Flucht ist: Abschottung und hochgerüstete Grenzen.

Wir stellen uns dem entgegen und treten ein für eine Welt, in der niemand fliehen muss. Zeit zu handeln! Darum gehts am 7. Dezember zur Demo nach Stuttgart.

Die Internetseite und den offiziellen Aufruf des Bündnisses gibt es hier: flucht-demo.de

Außerdem gibt es hier auch noch einen explizit antikapitalistischen Aufruf

Gerade machen gegen Krieg, Umweltzerstöung und Abschottung. Komm mit zur Demo.

Am 7. Dezember gemeinsam nach Stuttgart!

Bericht: Bleiberecht für Alle – Erneute Mahnwache in Donaueschingen

Aus dem Abschiebelager in Donaueschingen regt sie weiter Protest. Am vergangenen Sonntag gab es erneut eine Mahnwache am Hänselbrunnen (Karlstraße). Dazu Aufgerufen und die Mahnwache organisiert hat das Bündnis für Bleiberecht Schwarzwald-Baar-Heuberg. Rund 35 Menschen sind dem Aufruf gefolgt und haben sich beteiligt.

Kurz vor Beginn der Mahnwache wurde ein Transparent in unmittelbarer Nähe aufgehängt. Weiterlesen