Lipa, Kara Tepe, Moria: Grenzabschottung, Krieg und Flucht made in Europe

Eine veröffentlichung des „Arbeitskreis internationalismus Stuttgart„:

Am 09. September sind Bilder entstanden, die um die ganze Welt gingen und die Situation von Geflüchteten Menschen an den europäischen Außengrenze für wenige Tage in den Fokus der öffentlichen Berichterstattung rückten. Moria – das größte Flüchtlingslager Europas auf der griechischen Inseln Lesbos ging in Flammen auf. Daraufhin wurden die Geflüchteten mit Pfefferspray und Schlagstücken in ein neues Lager gezwungen, in dem Zustände „noch schlimmer als in Moria“ herrschen. Weiterlesen

Werbung

Rassismus tötet, Waffenexporte schaffen Fluchtursachen – Aktion von AntifaschistInnen und AntimilitaristInnen in Villingen

An der europäischen Außengrenye eskaliert die Lage. Zuerst benutzt die Türkei syrische Flüchtlinge als Druckmittel, dann öffnen sie die Grenzen. Griechenland reagiert mit massiver Gewalt, schießt mit Tränengas und teils scharfer Munition auf die Menschen und misshandelt sie.

Gleichzeitig wütet auf der Insel Lesbos ein faschistischer Mob, greift mit Unterstützung von Faschisten aus ganz Europa, unter anderem auch mit Mitgliedern der „Identitären Bewegung“ (IB), HelferInnen, AktivistInnen, Geflüchtete, JournalistInnen und Infrastruktur an. Von den griechischen Behörden werden sie durch nicht-eingreifen legitimiert und unterstützt. Weiterlesen

Bericht der Aktion gegen die Festung Europa – Stacheldraht, Schautafeln, Infotisch

Die Festung Europa tötet, unter diesem Motto beteiligten sich zahlreiche Menschen am 1. September, dem Antikriegstag, an einem Infostand des Antimilitaristischen Treffen Villingen-Schwenningen.

In der Schwenninger Fußgängerzone wendeten sich die AntimilitaristInnen gegen die tödliche Abschottungspolitik der Europäischen Union und wiesen hin auf den Zusammenhang der imperialistischen Politik Deutschlands und der EU und ihren Kriegen als die Hauptursache dafür, dass Menschen fliehen. Fluchtursachen sind aber auch Armut und Umweltzerstörung, maßgeblich verursacht von westlichen Konzernen und Banken.

Weiterlesen

Die Festung Europa tötet | Aktion ~ Protest ~ Infos

Die Festung Europa Tötet. Unter diesem Motto organisiern wir am 1. September, dem Antikriegstag, eine Kundgebung. Die Kundgebung findet in Schwenningen statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mit einer kleinen Aktion, Infotisch und Stellwänden greifen wir dabei die Grenzpolitik und die Folgen der europäischen Abschottung auf.

Am Antikriegstag findet zeitlich im Anschluss um 17 Uhr die traditionelle Gedenkfeier des DGB und der SPD auf dem Geschwister-Scholl-Platz statt.

Weiterlesen

Bericht zu Aktion gegen die Festung Europa

Vergangene Woche sind wir in die Innenstadt von Villingen um dort mit einer kleinen Aktion auf die Situation von Flüchtenden und SeenotretterInnen im Mittelmeer aufmerksam zu machen. Mit einem Schlauchboot und Rettungswesten wurden die Risiken verdeutlicht die Menschen in Kauf nehmen um Kriegen und elenden Lebensbedingungen zu entfliehen. Auf einem Transparent und Flyern die während der Aktion verteilt wurden haben wir klar benannt was die Folgen der Abschottungspolitik Deutschlands und der EU ist – „Die Festung Europa Tötet“. Weiterlesen