Nein zum Krieg der Türkei und der Unterstützung durch Deutschland

Die Türkei führt Krieg gegen Rojava. Der deutsche Staat liefert politische Rückendeckung und Deutsche Banken und Konzerne liefern Kriegsgerät und Geld. Für uns als AntimilitaristInnen aus Deutschland ist Rojava und der Krieg gegen die Bevölkerung daher immer wieder Thema unserer Praxis. In diesem Text gehen wir tiefer auf die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei ein und auch darauf warum wir hier gegen den Angriffskrieg auf Rojava aktiv werden müssen.

Die Türkei führt Krieg. Am 9. Oktober hat die türkische Armee mit der Bombardierung und dem Einmarsch ihrer Truppen in Rojava im Norden Syriens begonnen. Am Boden greift die zweitgrößte Armee der Nato gemeinsam mit ihren verbündeten islamistischen Milizen an. Gezielt wird die zivile Infrastruktur, Wohngebiete und Krankenhäuser zerstört. Weiterlesen

Werbung

Solidarität mit Kobanê – Kundgebung in Schwenningen

Am SamstagSolidarität mit Kobanê - Kundgebung in Schwenningen, den 11. Oktober, fand in Schwenningen eine Kundgebung aus Solidarität mit der vom Islamischen Staat (IS) belagerten kurdischen Stadt Kobanê statt. Sie wurde organisiert von der Alevitischen Gemeinde, der Föderation der Arbeiter aus der Türkei ATIF, der türkischen Frauenorganisation Yeni Kadin und der MLPD. Etwa 50 Leute versammelten sich ab 11 Uhr auf dem Hockenplatz.

Dies war schon die zweite Solidaritätsaktion in Schwenningen diese Woche. Am Donnerstag demonstrierten bereits etwa 70 Menschen auf dem Muslenplatz und zogen danach mit einer Demonstration durch die Stadt. Die geringere Teilnahme an der Kundgebung am Samstag mag auch der Großdemo in Düsseldorf am selben Tag geschuldet sein, wo sich zigtausende solidarisch mit dem Kampf um Kobanê zeigten.

Weiterlesen

Sommer gegen Krieg!

sgkVERANSTALTUNG am 30. Juli: Die neuen Großmachtbestrebungen Deutschlands

Veranstaltung mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung (IMI)

Deutschland will wieder Großmacht sein. Außenpolitisch tritt die BRD immer aggressiver und konfrontativer auf, wenn es darum geht die eigenen wirtschaftlichen und strategischen Interessen zu wahren.

Dazu wurde in den letzten Jahren die Bundeswehr zu einer weltweit einsetzbaren modernen Interventionsarmee umgerüstet. Der Einsatz der Bundeswehr, zur Durchsetzung großmachtpolitischer Ansprüche, ist aus Sicht der Regierenden wieder zur Option geworden. Weiterlesen