>> Am 15. Februar gemeinsam zu den Protesten gegen die SiKo in München >> Fahrkarten gibts im Linken Zentrum Mathilde Müller zu den Öffnungszeiten >> Veranstaltung zu den Protesten gegen die SiKo am 7. Februar um 20 Uhr
Jährlich Treffen sich im Februar auf der Münchner „Sicherheitskonferenz“ (SiKo) hochrangige Vertreter aus Politik, Militär und Wirtschaft, allen voran aus den NATO-Staaten. Wenn sich die Herrschenden einmal mehr zu ihrer medial inszenierten Konferenz treffen geht es um vieles, jedoch definitiv nicht um die Sicherheit der lohnabhängigen hierzulande, oder der von „Auslandseinsätzen“ und Krieg betroffenen Menschen. Auf der Tagesordnung der SiKo steht der Zugang zu Rohstoffen und Absatzmärkten fürs Kapital. Es geht um den Machtanspruch Deutschlands und anderer imperialistischen Staaten. Dafür führen sie Krieg.
Stellen wir uns entgegen…
Die „Sicherheitskonferenz“ wird nicht ohne Proteste ablaufen. Zu der Großdemonstration in München am Samstag, den 15. Februar, gibt es auch aus Villingen-Schwenningen eine gemeinsame Anfahrt. Aktiv zu werden und Widerstand zu leisten gegen Aufrüstung und deutsches Weltmachtstreben ist notwendig. Machen wir uns gemeinsam stark für eine Ordnung der Solidarität und des Friedens!
Am 15. Februar gemeinsam zu den Protesten nach München
Unter dem Motto „Krieg dem Krieg – NATO zerschlagen – Solidarität aufbauen!“ rufen verschiedene Linke Gruppen zu einem internationalistischen& Antikapitalistischen Block bei der Demo gegen die Sicherheitskonferenz auf. Lesenswert.
Veranstaltung zu den Protesten gegen die SiKo: Sie führen Krieg – wir stellen uns dagegen!
7. Februar um 20 Uhr im Linken Zentrum Mathilde Müller
Zum einen wenden wir uns der Sicherheitskonferenz in München zu und stellen das Treffen der Kriegstreiber die „Gäste“ kurz vor.
Zum anderen gehen wir auf die Bedeutung der Proteste und der Wichtigkeit antimilitärischer Praxis ein und lassen dabei Zeit für Gespräch und Diskussion.
Und zuletzt wird auch die Anfahrt aus Villingen-Schwenningen am 15. Februar zur Demonstration in München Thema sein. Bei der Veranstaltung gibt es auch die Gelegenheit sich Karten für die Fahrt nach München zu holen.